Besonderes im Kindergarten-Winter |
Wiederkehrende Aktivitäten mit und ohne Eltern sind Höhepunkte im Kindergartenjahr. Den Anfang macht immer das Laternenfest im Oktober. Statt großen Umzug wurde am Lagerfeuer Stockbrot gebacken, Laternenlieder gesungen und einen klenen Gang durch die Gemeinde gemacht. Die Art der Gestaltung hat allen Beteiligten gut gefallen.
Im November übernachten alle Kinder der Vormittagsgruppe im Kindergarten. Der Gruppenraum wird komplett ausgeräumt und das Abenteuer "Ich schlafe heut woanders" kann beginnen.
Das Tannenbaum schmücken in Bruchhausen-Vilsen ist zu einer festen Einrichtung geworden. Die Vorbereitungen laufen ab Mitte November, geschmückt wird in der ersten Dezemberwoche.
Anfang Dezember findet auch jedes Jahr mit Eltern ein Besuch des Kindermärchens der Theatergruppe "Weseloher Holdkrog Speeler" im Gasthaus Clausing statt.
Im Februar besucht seit Jahren die Märchenbühne "Der Goldene Schlüssel" aus Ottersberg den Kindergarten. Die Kinder des Walldorfkindergarten Engeln und des Waldkindergarten Bruchhausen-Vilsen sind dann Gäste im Scholer Kindergarten, sodaß sich dann über 60 Kinder zuschauen.