Region-Engeln.de - Deine Region
Wann wird geholfen?

Alle Familien auf dem Lande, vorrangig jedoch die landwirtschaftliche Mehrgenerationsfamilie, wenn die Hausfrau und Mutter ihre Familie aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst versorgen kann, wegen:

  • Krankheit und Krankenhausbehandlung
  • Bei medezinischer Vorsorge und Kur
  • Notwendige Begleitung eines Kindes in Krankenhaus oder Kur
  • Schwangerschaft und Entbindung

 

Dann springen die Dorfhelferinnen ein. Idealismus und die Freude anderen zu helfen - das sind zwei Eigenschaften, die den Dorfhelferinnen ohne jeden Zweifel sofort zuerkannt werden müssen. Matina Lange aus Emtinghausen, die Barrierin Beate Nadolny, Gunda Jungen aus Süstedt und die in Hilgermissen wohnende Maike Schumacher.

 

40 regionale Dorfhelferinnenstationen vermitteln die Dorfhelferinnen.

Matina Lange, Beate Nadolny, Gunda Jungen und Ilse Harries werden vom Kuratorium in Bruchhausen -Vilsen begleitet. Hier ist Marlies Wüllmers aus Süstedt, die Einsatzleiterin, die die Einsätze in den hilfsbedürftigen Familien koordiniert.

Die professionelle Hilfe der Dorfhelferinnen ist gefragt - und das mehr denn je. So können sich die vier Dorfhelferinnen, die überwiegend im Nordkreis des Landkreises Diepholz tätig sind, über Mangel an Arbeit nicht beklagen.




______________________________________________________________________________________
CMS TYPO3 by Wachendorf GmbH