Region-Engeln.de - Deine Region
Wie wird man Dorfhelferin?

  • Basis ist eine dreijährige hauswirtschaftliche Ausbildung mit min. 6 Monaten in einem landwirtschaftlichen Haushalt.
  • Danach folgt der einjährige Besuch der Fachschule Hauswirtschaft mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Wirtschafterin“.
  • Es schließt sich das einjährige Ev. Dorfhelferinnenseminar in der Ev.-luth. Heimvolkshochschule Loccum an. Sonderzulassungen zum Seminar sind für berufserfahrene Hauswirtschafterinnen und Meisterinnen möglich.

 

Das einjährige Dorfhelferinnenseminar:

Auf dem Lehrplan stehen hier u.a. sozialpädagogische Fächer und der pflegerische Bereich. Vertieft wird der Unterricht durch Fachpraktika in Säuglingspflege, Kindergarten, Kranken- und Altenpflege, Behindertenwerk und ein Familienpraktikum.

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung in Loccum betragen 500,-- DM/Mon. Die Förderung nach dem Bundes-Ausbildungsförderungsgesetz (BAföG) ist möglich.

Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung winkt den Dorfhelferinnen eine einjährige Anstellungsgarantie. Die Aussichten auf Weiterbeschäftigung sind gut. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an BAT (VI b/Vc).




______________________________________________________________________________________
CMS TYPO3 by Wachendorf GmbH