Protokoll der 1. Sitzung |
1.Vermerk
Dorferneuerung in Engeln
Am 16. November 2006 fand die 1. Sitzung des Arbeitskreises Dorferneuerung im Heuhotel Heithoff in Oerdinghausen statt.
Anwesend :
siehe beigefügte Anwesendheitsliste
Herr Wachendorf begrüßte die Anwesenden und stellte nochmals heraus, dass es sich bei der Wiederaufnahme der Gemeinde Engeln um eine Chance handelt, die ergriffen werden muss.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass ein Plan erstellt wird, der alle Belange der Gemeinde berücksichtigt und auch Perspektiven aufzeigt. Um dieses zu realisieren, ist eine aktive Mitarbeit erforderlich.
Im Anschluss daran, fand eine Vorstellungsrunde der einzelnen Mitglieder statt.
Wahl des Vorsitzenden, stellvertretenden Vorsitzenden
Nach der Vorstellungsrunde wählte die Arbeitsgruppe einstimmig Herrn Jürgen Oltmann zum Vorsitzenden sowie Frau Ulrike Mühlenbruch und Herrn Andreas Meyer zu gleichberechtigten Stellvertretern.
Herr Oltmann übernahm im Anschluss daran die Leitung der Sitzung.
Weitere Vorgehensweise
Herr Frenzel erläuterte die weitere Vorgehensweise der Dorferneuerungsplanung. Hierzu verteilte er an die Anwesenden einen Übersichtsplan der Gemeinde Engeln sowie einen Vorschlag für die Themen der einzelnen Arbeitskreissitzungen. Diese sind dem Vermerk als Anlage beigefügt.
Es herrschte Einvernehmen, dass in der nächsten Sitzung kein Rundgang gemacht werden soll, da dieses auf Grund der frühen Dunkelheit nicht sinnvoll ist.
Es sollte in der nächsten Sitzung über die Stärken und Schwächen der Gemeinde gesprochen werden. Dazu sollten die Arbeitsgruppenmitglieder Fotos mitbringen, die sowohl Positives wie auch Negatives zeigen.
Gemeinsam sollten diese Fotos ausgewertet und ein eventueller Handlungsbedarf ermittelt werden.
Termin
Es wurde vereinbart, dass die Treffen der Arbeitsgruppe immer montags stattfinden sollen.
Die nächste Sitzung soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Als Termin wurde der 04. Dezember 2006, um 19.30 Uhr im Systemhaus Wachendorf festgelegt.
Im Auftrag
(Christa Gluschak)