Landespokalwettbewerb 2012 in Bienenbüttel |
Am Samstag, dem 19. Mai 2012 fand der Internationale Landespokalwettbewerb bei sonnigem Frühlingswetter in Bienenbüttel statt. Die Internationale Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln nahm auch in diesem Jahr wieder daran teil. Für zwei Kameraden war es der erste Wettbewerb auf Landesebene, da zwei Kameraden aufgrund der erreichten Altersgrenze nicht mehr am Wettbewerbsgeschehen teilnehmen durften.
Nachdem der Wettbewerbsleiter die Wettbewerbe eröffnet hat, ging es für 40 Gruppen an den Start. Am Start gingen Frauen- und Männergruppen mit und ohne Alterspunkten. Unsere Gruppe startet mit Alterspunkten. An den Start gingen 7 Mannschaften, davon kamen 6 Mannschaften aus Niedersachsen. Trotz einer fehlerfreie Übung sowie einem fehlerfreien Staffellauf belegten wir von 7 Mannschaften leider nur den sechsten Platz.
Dieses war der letzte Wettbewerb vor den deutschen Meisterschaften, die vom 25. – 29. Juli in Cottbus stattfinden. Die Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln hat sich im vergangenen Jahr in Asendorf dafür qualifiziert und vertritt als eine von 4 Gruppen nicht nur die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen sondern auch das Land Niedersachsen.
Es muss noch viel geübt werden, um dort eine gute Platzierung herauszuholen.
18. Traditioneller Internationaler Feuerwehrtrainingswettbewerb in Asendorf |
Die Internationale Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln hat ihre Wettbewerbssaison beim Trainingswettbewerb in Asendorf eröffnet. Ausgerechnet beim einzigen Regenschauer mussten sie am Start. Es durften 2 Löschangriffe durchgeführt werden. Dabei wurde der beste Durchgang gewertet. Durch eine fehlerfreie Übung und einen fehlerfreien Staffellauf belegte die Ortsfeuerwehr Engeln am Ende einen dritten Platz.
Zum Tagesabschluss ging es wieder nach Wachendorfs Ilse zum Schnitzelessen. In gemütlicher Runde ließen die Wettkämpfer den Tag ausklingen.
Nun bereitet sich die Gruppe auf die nächsten Wettbewerbe vor. Besonders auf den Landespokalwettbewerb im Mai in Bienenbüttel und auf die Bundesausscheidung im Juli in Cottbus.
Die Ortsfeuerwehr Engeln nimmt zum 5. Mal an den Deutschen Meisterschaften teil |
Am 21.05.2011 fanden in Asendorf die Landesausscheidungswettbewerbe von Niedersachsen statt. Diese Wettbewerbe wurde von allen Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen ausgerichtet.
Die Internationale Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln nahm nach einer einjährigen Pause wieder am Wettbewerbsgeschehen teil. In der Gruppe wurden zwei neue Leute eingesetzt. Aufgrund schneller Wettbewerbszeiten und trotz eines Fehlers belegte die Internationale Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln von 12 niedersächsischen Mannschaften in der Gruppe mit Alterspunkten (B) den vierten Platz. Dieses bedeutet, dass sie nach Böblingen im Jahre 1996, Augsburg im Jahre 2000, Halle im Jahre 2004 und Böblingen im Jahre 2008 das fünfte Mal in Folge an den Deutschen Meisterschaften, die im Jahre 2012 in Cottbus stattfinden, teilnimmt.
Trainingswettbewerb 2011 in Asendorf |
Am Samstag, den 16.04.2011 fand der Vorbereitigungswettbewerb für Internationale Gruppen in Asendorf statt.
26 Gruppen gingen auf dem neuen Sportplatz in verschiedenen Klassen in Asendorf an den Start.
Nach einem Jahr Pause nahm die Internationale Gruppe aus Engeln wieder daran teil. In der B-Gruppe mit Alterspunkten gingen 8 Gruppen am Start. Mit 2 neuen und einem geliehenen Kameraden belegten sie am Ende den sechsten Platz.
Die Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln bereitet sich nun auf die Landesausscheidungen am 21 Mai, die ebenfalls in Asendorf stattfinden, vor.
Nach einem gemeinsamen Essen im Landhaus Wachendorf ließ die Gruppe den Tag ausklingen.
Landespokalwettbewerb am 16.05.2009 in Rinteln |
Zu ihrem dritten Wettbewerb in 2009 fuhr die Internationale Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln nach Rinteln. Die Ortsfeuerwehr Möllenbeck richtete dort die 28. Landespokalwettbewerbe aus.
44 Gruppen in verschiedenen Altersklassen gingen an den Start. Unsere Gruppe startete in der B-Gruppe mit Alterspunkten. Wir sind mit 25 Alterspunkten als älteste Gruppe gestartet.
Während es morgens beim Training noch nicht so richtig funktionierte, gelang es der Gruppe trotz eines reichhaltigen Mittagessens beim Wettbewerb eine fehlerfreie Übung und einen fehlerfreien Staffellauf zu absolvieren.
Durch nicht so gute Zeiten beim Wettbewerb sowie beim Staffellauf belegten wir von 10 Gruppen aus Deutschland den 6. Platz.
Beim Niedersächsischen Landespokal konnten wir nach Asendorf und Felde den dritten Platz erreichen.
Am Abend fuhren wir wieder zu frieden nach Ilse Wachendorf zum traditionellen Schnitzelessen.
Trainingswettbewerb am 25.04.2009 in Asendorf |
Bei sommerlichen Temperaturen fand in diesem Jahr auf dem neuen Sportgelände in Asendorf der internationale Trainingswettbewerb statt. 19 Gruppen waren angereist, um in Asendorf zu starten.
In unsere Gruppe mit Alterspunkten gingen 9 Gruppen an den Start. Aufgrund einer fehlerfreien Übung und eines fehlerfreien Staffellaufes konnte am Ende der 4. Platz belegt werden.
Unser nächster Wettbewerb führt uns am 16. Mai zum Landespokalwettbewerb nach Rinteln.
Nachfolgend sind Bilder vom Trainingswettbewerb zu sehen.
Kuppel-Cup der Felder Feuerwehr |
Erstmals startete die Internationale Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln bei einem Hallen-Parallel Kuppel-Cup. Eingeladen hatte die Felder Ortsfeuerwehr zu diesem Highline. Nachdem alle Gruppen ihre Vorläufe absolviert hatten, durften die acht besten Gruppen noch mal starten. Jetzt ging es im K.O-System weiter. Da wir unter den ersten acht Mannschaften waren, durften wir auch noch einmal starten. Mit nicht mal einer Sekunde Unterschied schieden wir dann aber doch aus. Mit einen 6 Platz und einer Mettwurst fuhren wir am Abend nach einer schönen Veranstaltung wieder nach Hause. Die Bilder zeigen die Ortsfeuerwehr Engeln beim Wettbewerb.
Landespokalwettbewerb am 05.07.2008 in Twistringen |
Am Samstag, dem 05. Juli fand der Internationale Landespokalwettbewerb in Twistringen statt. Unsere Internationale Gruppe nahm wie in dem vergangenen Jahren daran teil.
Am Vormittag fand das Training statt. Nachdem der Wettbewerbsleiter die Wettbewerbe eröffnet hat, ging es für 39 Gruppen an den Start. Am Start gingen Frauen- und Männergruppen mit und ohne Alterspunkten. Unsere Gruppe startet mit Alterspunkten. In der Gruppe mit Alterspunkten starteten 13 Mannschaften. Wir machten eine fehlerfreie Übung sowie einen fehlerfreien Staffellauf. Von den 8 Gruppen aus Niedersachsen belegten wir einen hervorragenden 3. Platz.
Dieses war der letzte Wettbewerb vor den deutschen Meisterschaften, die vom 23.-27. Juli in Böblingen stattfinden. Unsere Gruppe hat sich im vergangenen Jahr dafür qualifiziert und vertritt als eine von 4 Gruppen nicht nur die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, die Gemeinde Engeln, sondern auch das Land Niedersachsen. Wir werden alles dafür geben, um dort eine gute Platzierung herauszuholen.
Die nachfolgenden Bilder zeigen die Gruppe beim Training und Wettbewerb.
Trainingswettbewerb am 26.04.2008 in Asendorf |

Zur Vorbereitung auf die Wettbewerbssaison 2008 fuhr die Internationale Gruppe der Ortswehr Engeln nach Asendorf. Dort nahmen insgesamt 29 Gruppen am Trainingswettbewerb teil.
Die Bewertung wurde in diesem Jahr mal anders durchgeführt. Die Gruppen mussten im Vorfeld festlegen, wie viel Punkte sie beim Wettbewerb erreichen würden. Die Internationale Gruppe der Ortswehr Engeln verschätzte sich aufgrund eines Fehlers (offene Saugleitung) um 12,8 Punkte. Dadurch erzielte sie den achten Platz.
Auch bei der regulären Bewertung erreichte die Internationale Gruppe von 11 Gruppen aufgrund des Fehlers nur den achten Platz. Die Zeiten des Löschangriffes waren noch recht gut, aber 20 Fehlerpunkte konnten auch beim Staffellauf nicht mehr gut gemacht werden.
Für den Landespokal in Twistringen und die Deutschen Meisterschaften in Böblingen muss noch fleißig geübt werden.
Internationale Gruppe beim Pokalwettbewerb in Aschen teil |
Die Ortsfeuerwehr Aschen veranstaltete anläßlich des 10-jährigen Bestehens ihrer Internationen Frauengruppe einen Pokalwettbewerb. An diesem Wettbewerb nahmen überwiegend Mannschaften aus dem Landkreis Diepholz teil. Die Internationale Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln belegte mit 399,5 Punkten einen hervorragenden 2. Platz. Sie konnte damit ihren Erfolg bei den Landesausscheidungswettbewerben in Bienenbüttel erneut bestätigen.
Internationale Gruppe nimmt zum vierten Male in Folge an den Deutschen Meisterschaften teil |
Am 19.05.2007 fanden in Bienenbüttel die Landesausscheidungswettbewerbe statt. Aufgrund einer fehlerfreien Übung und schnellen Wettbewerbszeiten belegte die Internationale Gruppe der Ortsfeuerwehr Engeln mit 402,3 Punkten von 10 niedersächsischen Mannschaften in der Gruppe mit Alterspunkten (B) den dritten Platz. Dieses bedeutet, dass sie nach Böblingen im Jahre 1996, Augsburg im Jahre 2000 und Halle im Jahre 2004, das vierte Mal in Folge an den Deutschen Meisterschaften, die im Jahre 2008 wieder in Böblingen stattfinden,teilnimmt.
Außerdem fanden die Wettbewerbe für das Bundesleistungsabzeichen und der Deutschlandpokal statt. Die Internationale Gruppe hat ihr Ziel, die Erreichung des Bronzeabzeichens, erreicht.
Zum Abschluss der Wettbewerbe wurde noch um den Heide-Cup gekämpft. Die besten drei Mannschaften der A-Gruppen, B-Gruppen und Frauengruppen starteten im Parallelstart gegeneinander. Leider konnte der Heide-Cup nicht mehr gewonnen werden.
Trainingswettbewerb der Internationalen Gruppe in Asendorf am 28. April 2007 |
Auch in diesem Jahr fand der Internationale Trainingswettbewerb in Asendorf statt. Dieser Wettbewerb dient zur Vorbereitung für die Landesausscheidungen in Bienenbüttel. Die Internationale Gruppe der Ortswehr Engeln konnte leider aufgrund von nicht so guten Wettbewerbszeiten und einem Fehler keinen der vorderen Plätze belegen. Sie hoffen aber, sich in Bienenbüttel bei den Landesausscheidungen für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.