Fachbereich 4 Bruchhausen-Vilsen, den 2. August 2007
Az. : Glu
1.Vermerk
Dorferneuerung in Engeln
Am 16. Juli 2007 fand die 7. Sitzung des Arbeitskreises Dorferneuerung im Heu-hotel Heidhoff in Oerdinghausen statt.
Anwesend :
siehe beigefügte Anwesendheitsliste
Frau Mühlenbruch und Herr Meyer begrüßten die Anwesenden. Im Rahmen der Sitzung soll der Inhalt der Gestaltungsfibel beraten werden.
Frau Gluschak führte einleitend aus, dass der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung den Vortrag von Herrn Frenzel positiv zur Kenntnis genommen hat. Ergänzungen bzw. Änderungen wurden nicht genannt.
Des weiteren wurde mitgeteilt, dass die E.ON-Avacon beabsichtigt in den Ge-meinden verschiedene Trafogebäude abzureissen, es sei denn die Gemeinde übernimmt das Gebäude. In der Gemeinde Engeln handelt es sich um das Ge-bäude Alte Dorfstraße/Engeler Damm.
Da bereits die Neugestaltung der Straßenbegrenzung am Trafo als Maßnahme innerhalb der Dorferneuerung aufgenommen wurde, sollte auch der Erhalt der Trafostation aufgenommen werden. Aus diesem Grund sollte die Gemeinde die Station übernehmen.
Seitens der Arbeitsgruppenmitglieder werden hiergegen keine Bedenken ge-äußert. Die Maßnahmenliste ist entsprechend zu ergänzen.
Anmerkung
Die geänderte Maßnahmenliste ist Anlage zum Vermerk.
Gestaltungsfibel
Herr Frenzel erläuterte die Inhalte der Gestaltungsfibel, die allen Mitgliedern bereits im Juni 2007 übersandt wurde.
Seitens der Anwesenden wurde angeregt, mit der GLL Sulingen nochmals abzu-klären, ob eine Förderung für Seiten- und Ansichtsflächen bei Dachaufbauten in Schiefer möglich ist. Ebenso sollte die Förderfähigkeit von Kunststoff-Fenstern und Türen geklärt werden.
Anmerkung
Eine nochmalige Nachfrage bei der GLL hat ergeben, dass eine Förderung von Schiefer und Kunststoff-Fenster nicht in Betracht kommt. Die Fenster und Türen sind aus Holz nichttropischer Herkunft herzustellen.
Auf Grund der Beratungen haben sich Änderungen bei folgenden Abschnitten der Gestaltungsfibel ergeben :
- Dacheindeckung, Material
- Summe der Dachaufbauten
- Dachfenster
- Fassadenmaterial
- Fassadenöffnungen
- Fensterunterteilungen
Die Gestaltungsfibel wurde entsprechend überarbeitet. Ein geändertes Exem-plar ist dem Vermerk als Anlage beigefügt.
Die enthaltenen Bilder sind teilweise noch auszutauschen, da Negativbeispiele aus der Samtgemeinde aufgeführt worden sind. Bereits in einer der ersten Sitzungen wurde darauf hingewiesen, dass keine Negativbeispiele aus der Ge-meinde/Samtgemeinde angegeben werden sollen.
Termine
Es wurde vereinbart, dass das nächste Treffen der Arbeitsgruppe am Dienstag, den 11. September 2007, um 19.30 Uhr im Gasthaus Ehlers stattfinden soll.
Anmerkung
Auf Grund anderer terminlicher Verpflichtungen muss die Sitzung auf Mittwoch, den 12. September 2007 verschoben werden. Die am 16. Juli 2007 anwesen-den Mitglieder wurden über diese Terminverschiebung bereits informiert.
Frau Mühlenbruch und Herr Meyer bedanken sich bei den Anwesenden für die Mitarbeit und beenden die Sitzung.
Im Auftrag
(Christa Gluschak)
2. Herrn Oltmann z. K.
3. Herrn Wiesch z. K.
4. Herrn Bormann z. K.
5. Arbeitsgruppe Dorferneuerung z. K.
6. Rat Engeln z. K.